Tag 1 – Das Abenteuer beginnt

Bereits die letzten Tage konnte ich kaum schlafen, da ich so aufgeregt bin und das war in dieser letzten Nacht in Deutschland nicht anders. Die Vorfreude aber auch die kleine Angst vor dem Ungewissen machen sich deutlich bemerkbar.

Heute am Mittwoch den 16ten Juli 2025 werden Carina und ich aufbrechen zu unserem Weltreise-Abenteuer. Doch bis zur Abfahrt sind doch noch ein paar Dinge zu tun. Glücklicherweise haben wir 3 Tage zuvor noch einen Untermieter für unsere Wohnung gefunden, nachdem es zwar immer wieder nette Besichtigungstermine gab und wir dann doch wieder Absagen bekommen haben. Egal ob man es nun Glück, Schicksal, das Wohlwollen des Universums oder auch Beharrlichkeit nennt, wir haben am Ende nun doch den für uns idealen Untermieter gefunden. Uns ist an dem Tag ein riesiger Stein vom Herzen gefallen und wir beide haben nach der Zusage einen Glückstanz in der Küche aufgeführt 😊.

Somit haben wir heute dann noch unsere letzten persönlichen Dinge im Keller verstaut, unsere Backpacks und Rucksäcke final gepackt und noch 10-mal überprüft, ob wir wirklich an alles gedacht haben. Ich habe glaube man hat mir angemerkt, dass ich etwas nervös wurde.

Gegen Mittag kamen Carina´s Eltern vorbei. Wir konnten nochmal schön zusammensitzen und Edda´s leckeren Tortellini-Auflauf genießen. Kurz danach ging es dann zusammen zum Bahnhof, der erste Abschnitt unserer Reise war die Zugfahrt nach Frankfurt. Nach ein paar Fotos von uns wie wir vollbepackt am Gleis stehen, bereit für unser Abenteuer, zeigte die Anzeigetafel für unseren Zug natürlich was an? Verspätung!

Wer hätte es gedacht. Die deutsche Bahn hatte auch heute wieder mal Verspätung und kam eine halbe Stunde später. Nun war es soweit. Der große Abschied stand an. Nochmal fest Umarmen, ein paar letzte Glückwünsche von Carina´s Eltern und wir versprachen, dass wir uns auf jeden Fall melden, sobald wir angekommen sind. Und dann stiegen wir in den Zug nach Frankfurt. Ich war total aufgeregt aber auch erleichtert, dass wir es bis hierhin geschafft haben. Wenn man zurückblickt, war das letzte halbe Jahr dann doch ziemlich aufregend und oft anstrengend. Carina hatte ihre Vorbereitungen für die Facharztprüfung, wir haben angefangen unsere Hochzeit vorzubereiten und dann noch die Planung der Weltreise mit all den ganzen Hürden bei unseren Arbeitgebern, den Behörden und unserer Wohnung. All die Last fiel genau in diesem Augenblick im Zug von mir ab und machte Platz für die Vorfreude auf das Fremde und die vielen kleinen Abenteuer, die wir gemeinsam erleben werden.

Die Zugfahrt verlief dann recht ruhig. Carina hat viel gelesen. Ich habe Videos auf meinem Handy geschaut und so verging die Zeit recht schnell. Als wir dann kurz vor Frankfurt waren kam eine Durchsage mit einer schlechten Nachricht. Der Zug wird am Frankfurt Hauptbahnhof enden und nicht wie geplant weiter zum Flughafen fahren. Ein allgemein genervtes Stöhnen ging durch den Zug und das Lästern über die deutsche Bahn begann von Neuem.

Das Pärchen gegenüber schien die Ansage aber nicht verstanden zu haben und zuvor hatte ich bereits ein paar spanische Wörter aufgeschnappt, als sie sich unterhielten. Da keine englische Durchsage kam, sprach ich sie an und erklärt mit meinem doch sehr eingerosteten Englisch, dass der Zug nicht weiter fahren wird.

Daraufhin kamen wir vier ins Gespräch und es stellte sich heraus, dass die beiden aus Argentinien kommen und gerade Urlaub in Europa machen. Wir waren uns direkt sympathisch und wir erzählten über unsere Reise durch Südamerika. Daraufhin bekamen wir gleich jede Menge Empfehlungen für Costa Rica und Argentinien.

Genauso haben wir uns unsere Reise vorgestellt. Man kommt mit den verschiedensten Leuten ins Gespräch, tauscht sich aus und erfährt mehr über die Welt. Zusammen sind wir dann in einen Ersatzzug und schließlich am Flughafen angekommen.

Nach der Gepäckabgabe haben wir dann die Flughafen-Lounge gesucht, dank der Amex konnten wir dort kostenlos rein. Danach lief eigentlich alles wie gewohnt. Wir sind ohne Probleme durch die Sicherheitskontrolle, dann zum Gate und schließlich an Board unserer Maschine.

Der Flug an sich war ganz gut und dank unserer Premium Economy Tickets hatten wir gute Plätze und wurden mit allem versorgt, was wir wollten. Nach dem Abendessen einem Glas Wein und zwei Filmen bin ich und Carina später auch eingeschlafen.

Soweit zum Start unserer Reise. Der Artikel ist doch länger geworden als ich dachte. Die nächsten werden bestimmt kürzer, versprochen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen